Was musst du beachten, bevor du auch nur daran denkst, ein Buch zu schreiben? Dieser Artikel hat neun Tipps für den Anfang parat.

1. Das passende Mindset
Was hält dich am meisten davon ab, loszulegen? Deine Angst vor dem Scheitern. Dem kannst du entgegenwirken, indem du von Anfang an auf das passende Mindset achtest. Aber wie sieht ein passendes Mindset aus? Es unterstützt dich. Es baut dich auf. Es beflügelt dich. Es hält dich nicht auf. Befasse dich mit deinem Mindset, ehe du mit dem Schreiben loslegst, denn früher oder später wirst du dafür dankbar sein.

2. Dein Team
Na gut, du kannst es auch als One-Man-Show versuchen, aber du wirst es auf diesem Weg viel schwerer haben, als wenn ein Team hinter dir steht. Testleser, Lektoren, Designer - es schadet nicht, Kontakt zu ihnen zu pflegen. Oder zumindest zu wissen, wen von ihnen du einstellen willst, wenn es drauf ankommt.

3. Dein Ziel
Bevor du anfängst, solltest du wissen, warum. Möchtest du dir den Traum vom eigenen Buch erfüllen? Oder ein Leben voller Ruhm und Reichtum führen? Egal ob dein Ziel klein oder groß ist, es ist wichtig, dein Warum zu kennen. So bleibst du länger am Ball, als wenn du einfach mal loslegst und gar nicht weißt, wozu.

4. Der perfekte Plan
Um dein Ziel realistisch planen und angehen zu können, brauchst du eine Strategie. Du musst wissen, wie du was erreichen kannst. Nur wenn du dir einen Plan erstellst - egal ob es um Finanzen oder um persönliche Fortschirtte geht -, bist du so bestens auf deine Karriere vorbereitet.

5. Zeit
Ich mache dir nichts vor. Zeit ist mit das wichtigste Gut, das du benötigst, wenn du schreiben willst. Ein Buch ist nicht in zwei Stunden geschrieben. Wenn du dir nicht vorstellen kannst, regelmäßig zu brainstormen und zu schreiben, könntest du es schwer haben. Natürlich gibt es genug positive Beispiele von Autoren, die trotz Vollzeitjob, Hobbys und Kindern ein Buch schreiben - aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

6. Motivation
Ja, ohne Motivation wirst du nicht anfangen. Und wenn du doch anfängst, wirst du schnell wieder aufgeben. Motivation ist das A und O, wenn du am Ball bleiben willst. Das Schreiben soll dir Spaß machen und sich nicht wie eine Qual anfühlen. Zwingen solltest du dich nicht.

7. Das Handwerk
Nein, du musst keinen Schreibkurs besuchen. Aber du solltest die Basics kennen. Damit meine ich die Kunst der Dialoge, das Erschaffen von Charakteren und das Aufbauen von Spannung. Du musst kein Ass in der Rechtschreibung sein. Es gibt hilfreiche Programme und Korrektoren, die dir dabei helfen können. Aber beim Schreiben kann dir niemand helfen. Da geht es nur um dich.

8. Geld
Zugegeben, so ganz ohne Kapital geht es nicht. Weil alles irgendwo Geld kostet - wenn du Selfpublisher bist. Coverdesign, Lektorat, Veröffentlichungsgebühr, Eigenexemplare, Werbung. Dein Vorteil ist, dass du selbst entscheiden kannst, wie viel Geld du in welchen Bereich investieren möchtest. Hast du einen Verlag, werden die meisten Kosten für dich übernommen. Um Aspekte wie Marketing, etc. solltest du dich aber auch in dem Fall kümmern. Ein kleines Budget schadet also nie.

9. Ausdauer
Einfach dranbleiben. Das geht Hand in Hand mit der Motivation, obwohl diese manchmal höher ist als der Wille zur Ausdauer. Ohne Disziplin dauert es viel länger, ein Buch zu schreiben. Wenn du dich regelmäßig dazu aufraffen kannst, auch wenn du nur langsam vorankommst, wirst du langfristig erfolgreich sein.

JETZT DU!
Welche Punkte fallen dir noch ein, wenn es darum geht, ein Buch zu schreiben? Habe ich irgendeinen wichtigen Faktor vergessen?
Schreib es gerne in die Kommentare.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Zeit ist mit das wichtigste Gut, da kann ich nur zustimmen. Mir persönlich fehlt es aber oft auch an Motivation, weil ich Angst habe, dass es eh nix wird, was natürlich schlecht ist. Hast du da einen Tipp?
Das sollte man nie denken! Genau diese Angst vor dem Scheitern hält uns nämlich oft davon ab, großartige Dinge zu tun. Ich würde es einfach mal versuchen. Dich bewertet ja niemand. Und wenn es dann ganz doof ist - was ich aber nicht glaube -, hast du es wenigstens versucht. LG