R.I.P Bookstagram

Veröffentlicht am 17. Februar 2023 um 18:54

Hach, das gute alte Bookstagram. Lesen, Bloggen, der Austausch - haben wir all das verloren? Kriegen wir es jemals zurück?

Ich erinnere mich an eine Zeit, da war Bookstagram ein Wohlfühlort. Man wuchs zu einer kleinen Familie zusammen und hat sich gegenseitig unterstützt. Es herrschte Wertschätzung, Respekt und Toleranz. Wenn es verschiedene Meinungen gab, ist es nie eskaliert, aber Zeiten ändern sich.

Was jetzt kommt, ist meine persönliche Sicht auf die Dinge, wie ich sie auf Bookstagram erlebe. Ein anderer kann es natürlich ganz anders erlebt haben und wird deswegen vielleicht nicht alles nachvollziehen können, aber ich habe das Gefühl, das alte Bookstagram verloren zu haben.

Autoren gegen Autoren, Leser gegen Leser, Leser gegen Autoren - immer wieder bilden sich unterbewusst Fronten, die nicht absichtlich entstehen, aber es kommt viel zu häufig vor. Man kriegt sich wegen zu vielen unnötigen Themen in die Haare. Da sind es Punkte wie der eigene Lesegeschmack, der Lesefortschritt, der Rezensionsstil, der Schreibstil, die Bilder und die Captions. Im Grunde wissen wir alle, dass es Menschen gibt, die nur das Haar in der Suppe suchen.

Ich bewege mich nicht absichtlich in falschen Kreisen oder lasse mich zum Spaß auf Diskussionen ein. Aber was man selbst erlebt - und durch Gespräche auch von anderen mitbekommt - macht mich in letzter Zeit sehr traurig. Weil ich das anders kenne. Vielleicht war es damals gar nicht besser und wir reden nur immer von der guten alten Zeit, aber ich wünsche mir Bookstagram zurück, wie es mal war.

Auch wenn ich befürchte, dass dieses alte Bookstagram schon längst von uns gegangen ist und wir als Gemeinschaft nichts mehr tun können, um Bookstagram wiederaufleben zu leben.

An der Stelle muss ich all die lieben Menschen loben, die dazu beitragen, Bookstagram zu einem guten Ort zu machen. Es ist nie alles nur Schwarz oder Weiß und ich bin glücklich und dankbar darüber, dass diese Community noch über solche Menschen verfügt. Ich schätze euch sehr und hoffe, ihr wisst das.

Gehst du mit mir? Erinnerst du dich an ein altes Bookstagram oder merkst du persönlich die Unterschiede vielleicht gar nicht? Ich freue mich auf den Austausch mit dir.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Pure Brass& Books
Vor 3 Monate

Leider kann ich noch nicht wirklich von früher sprechen, da ich erst seit 2021 dabei bin und vorher auch nie einen privaten Account hatte. Deinen Beobachtungen von jetzt kann ich aber voll und ganz zustimmen. Das ist mehr ein Gegeneinander als Miteinander und jeder schreit immer nur „hier“.
Die Grundstimmung war aber auch schon schlecht, als ich anfing. Da wurde gerade der Instagram- Algorithmus umgestellt, und jeder war (und ist) betroffen. Da geht auch viel Spaß verloren, und man hat das Gefühl, andere zu supporten bringt sowieso nichts. Der Algorithmus belohnt einen dafür nicht (vielleicht hat er das früher mal) und wenn man dann keinen Support zurückbekommt, vergeht einem auch in der Hinsicht die Lust… dadurch spitzt sich das natürlich noch zu. Hier muss ich auch innerlich mit mir kämpfen. Denn es liegt an uns, was wir daraus machen. Wir müssen uns einfach gegenseitig mehr unterstützen.
Liebe Grüße
Josephine von Pure Brass & Books

Tala
Vor 3 Monate

Hallo! Vielleicht liegt es daran, dass ich erst ein Jahr auf Bookstagram bin. Ich bin unter anderem Account aber schon länger auf Instagram. Und Instagram ist für mich immer noch ein viel besserer, liebevollerer Ort als z.B. Facebook, wo sich jeder mit fiesen Kommentaren ungefragt in eine Diskussion mischen kann und dann besonders viel Aufmerksamkeit dafür bekommt. Das scheint auf Instagram immer noch anders zu sein, da werden negative Kommentare nicht gepusht. Bisher hab ich eine liebe, positive Bubble, über die ich sehr froh bin. Es kann aber sein, dass es früher noch besser war, das will ich nicht abstreiten.
Alles Liebe,
Tala

Erstelle deine eigene Website mit Webador